Kurzwellen-Empfänger Typ R-326
KW-Empfänger R-326 (Р-326)
Der KW-Empfänger R-326
ist der Nachfolgetyp des KW-Empfängers R-311, russische Bezeichnung
Р-311. Das Empfangsgerät wird in ortsfesten Anlagen, in mobiler Technik
und als Tornisterfunkgerät genutzt.
Dieses Gerät zeichnet sich durch seine hohe Empfindlichkeit,
Trennschärfe und Frequenzstabilität sowie seinen robusten Aufbau aus.
Äußerlich gleich aufgebaut ist der Empfänger R-323 (Р-323), der allerdings in einem Frequenzbereich von 20 bis 100 MHz arbeitet.
technische Daten:
-KW-Empfänger R-326
-russische Bezeichnung Р-326
-Frequenzbereich: 1 bis 20 MHz (300 bis 15 m), unterteilt in sechs Bereiche (Grobstufen)
* 1,0 - 1,92 MHz
* 1,92 - 2,8 MHz
* 2,8 - 4,3 MHz
* 4,3 - 8,7 MHz
* 8,7 - 12,0 MHz
* 12,0 - 20,0 MHz
-Betriebsarten:
Sprechfunk bei Sendeart A3
Tastfunk in der Sendeart A1
umschaltbar auf Tlg I mit regelbarem A1-Überlagerer
umschaltbar auf Tlg II mit A1-Quarzüberlagerer 215 kHz
-Antennen:
1,5-m-Stabantenne
4-m-Stabantenne
12-m-Schrägdrahtantenne
-Stromversorgung: als Zubehör bitte erfragen !
Netzanschlussgerät WS-2,5 M oder WS 2,5 für 127/220 V ~, 50 Hz
Akkus: 2 x NK 14 (1,25 V- je Akku und 14 Ah)
Russischer Kurzwellen-Empfänger Typ P-311
Der KW-Empfänger R-311,
russische Bezeichnung Р-311, Kurzwellenempfänger, ist der Vorgängertyp des KW-Empfängers R-326, russische Bezeichnung Р-326.
Der KW-Empfänger R-311 war weit verbreitet und wurde in den gesammten
Streitkräften der DDR eingesetzt. Er wurde ab 1958 bis 1960 eingeführt.
Die Stromversorgung erfolgt durch eingebaute Akkus oder von außen,
deshalb ist er tragbar, mobil und fest eingebaut zu verwenden.
Das Gehäuse ist aus mit Aluminium verstärktem Sperrholz gebaut.
Er wurde noch bis 1990 als Kontrollempfänger verwendet.
* russische Bezeichnung Р-311
* gebrauchter Zustand des Gerätes
* Grundgeräte sind ungeprüft ab Stapel!
* Preis für eine Kopie der Dokumentation in russisch zu diesem Gerät bitte erfragen!
* Zubehör bitte erfragen !
Frequenzbereiche: 1,0 .. 15 MHz, in 5 Bereiche aufgeteilt
* Bereich 1: 1,0 .. 1,88 MHz
* Bereich 2: 1,88 .. 3,30 MHz
* Bereich 3: 3,30 .. 5,58 MHz
* Bereich 4: 5,58 .. 9,20 MHz
* Bereich 5: 9,20 .. 15,00 MHz
* Zwischenfrequenz: 465 KHz
Technische Daten R-311, Р-311:
Betriebsarten:
* A3 (Sprechfunk)
* A1 (Telegrafie)
Antennen:
* Kulikov 1.5 m
* Langdraht 15 m
Rohde & Schwarz VLF-HF Receiver/Empfänger, EK 890, 10....30 MHz, TKz 6007. 3003. 05Technische Überprüfung konnte nicht durchgeführt werdenManuelle Überprüfung mit Stromversorgung war in OrdnungZustand gebrauchtBK E.mi. Re. R&S
Rohde & Schwarz RF Adapter FS-Z7Anschlussteil zum Rohde & Schwarz VLF-HF Receiver EK 890TKz 1029.8506.52Technische Überprüfung konnte nicht durchgeführt werdenManuelle Überprüfung mit Stromversorgung war in OrdnungZustand gebrauchtBK E.mi. Re. R&S
Verbindungskabel Rohde & Schwarz für VHL-HF Receiver EK 890 und RF-Adapter FS Z72 x 1005.8535.021 x 1005.86061 x 1005.8593.03Zustand gebrauchtBK E.mi. Re. R&S
Kathrein MRK 31 RundfunkprüfempfängerTechnische Überprüfung konnte nicht durchgeführt werdenZustand gebraucht mit Lagerungs,- u. GebrauchsspurenBK E.mi.
Siemens, Empfänger E 566, SeefunkBaujahr: 1957RöhrengerätTechnische Überprüfung konnte nicht durchgeführt werdenManuelle Überprüfung mit Stromversorgung war in Ordnung auch mit LautsprecherZustand gebrauchtBK E.mi.
Kurzwellenempfäger Radione R3
R3 war ein militärischer Kurzwellenempfänger in einem zivilen Gehäuse, der 1941 von Radio Nikolaus Eltz in Wien entwickelt und hergestellt wurde. Er wurde im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Wehrmacht, der Kriegsmarine und der Abwehr eingesetzt. Aus diesem Grund wird er hier als Spionagefunkgerät aufgeführt. Er wurde häufig in Kombination mit dem Sender RS-20M, aber auch als eigenständiger Empfänger, beispielsweise mit dem Abwehrsender S-87/20 eingesetztTechnische Überprüfung konnte nicht durchgeführt werdenZustand gebrauchtBK E.mi.
Radio Receiver RT-108/GRC Military U.S.
Incl. Mounting und Anschlusskabel
Frequenzbereich: 20 bis 28 mc. Art der Abstimmung: stufenlose und rastende Auswahl von 3 voreingestellten Frequenzen. Kanalabstand 100 kc. Anzahl der Kanäle: 80. Empfängertyp: FM, Single-Conversion, Super-Heterodyne. Empfangene Signaltypen: sprachmoduliert oder Ton. Kalibrierungsmethode für das Abstimmrad: eingebauter 4,3-mc-Oszillator mit Quarzsteuerung. Kalibrierfrequenzen: Vielfaches von 4,3 mc. Genauigkeit der Kalibrierung: ungefähr ± 0,1 Prozent. Extern (Notstromversorgung): 6,3 Volt und 130 Volt externe Gleichstromversorgung. Antenne: Tragbare Peitschenantenne. Koaxialstecker und Anschlussklemme an der Vorderseite. Empfindlichkeit: über 25 dB Signal plus Rauschabstand bei 0,5 uv (Mikrovolt), Abweichung ± 15 kc. HF-Oszillatorbereich: 24,3 bis 32,3 mc. Bandbreite: (6 dB nach unten) 85 kc ± 15 kc. Audio-Ausgangsimpedanzen (jeweils): 600 Ohm unsymmetrisch. Rauschsperrschaltung: Stufenlos einstellbarer SQUELCH-Regler regelt die Rauschsperrempfindlichkeit, um bei Signalen von ca. 0,3 bis 80 uv zu öffnen. AUS-Stellung der Steuerung deaktiviert die Rauschsperre.
Technische Überprüfung konnte nicht durchgeführt werden
Zustand gebraucht
Watkins-Johnson Empfänger/Tuner Type XT-8012
Frequenzbereich: 8....12 GHz
Technische Überprüfung konnte nicht durchgeführt werden
Manuelle Überprüfung mit Stromversorgung war in Ordnung
Zustand gebraucht
AEG Bediengerät BP 1620/3 für Peilgerätesatz
Vers.Nr. 5865-12-310-5604
Incl. komplettem Ordner mit Bedienungsanleitung und allen Schaltplänen
Technische Daten und Verwendungszweck finden sie in den Bildern
Technische Überprüfung konnte wegen fehlender Stromversorgung nicht durchgeführt werden.
Sehr guter gebrauchter??? Zustand
Watkins-Johnson Mod. WJ 1740 Typ TN 500 4 GHz - 8 GHz Antennen-Tuner/ Antennen-Abstimmgerät/ Antennen-Anpassgerät
Vers.Nr. 5895-352-0490
Gehört zu Empfangsgeräteausstattung Eloka-Aufklärung Klein Mobil B3
Gewicht: 12 kg
Mit 220 V Stromversorgungsanschluss
Mit 28 V Stromversorgungsanschluss
Technische Überprüfung konnte nicht durchgeführt werden
Zustand gebraucht
Steuergerät AEG ET 1620 für Peilgerätesatz Fernmeldeaufklärung
Vers.Nr. 5865-12-310-5610
Technischer Zustand konnte nicht überprüft werden
Guter gebrauchter Zustand
Rohde & Schwarz Hochfrequenz-Schaltgruppe Model ZS 110 A1 IF - Selector ( Oszillator )
Für Microwave-Receiver-System Gigatune
Vers.Nr. 5895-12-316-7791
Technische Überprüfung konnte nicht durchgeführt werden
Guter gebrauchter Zustand
Russischer Funk-Empfänger R-309/P-309 Horch-Empfänger
Das Stromversorgungsteil finden sie auch im Shop
Technische Überprüfung konnte nicht durchgeführt werden
Zustand gebraucht