Hagenuk Auto-Alarmgerät AE 2M Bundeswehr
Produktinformationen "Hagenuk Auto-Alarmgerät AE 2M Bundeswehr"
1973 stellte HAGENUK dieses Auto-Alarmgerät vor. Der Empfänger ist ein 9-Kreis-Geradeausempfänger mit 3 Röhren 6BA6. Eine vierte Röhre (6AU6) arbeitet in der Verstärkungsregelung. Zur Erkennung eines gültigen Alarmzeichens dienen 3 Zählkreise: Der Erste registriert 4 aufeinanderfolgende Striche eines vorschriftsmässigen Alarmzeichens. Der Zweite dient zur Registrierung von Alarmsignalstrichen der vorgeschriebenen Länge und zur Zurückschaltung bereits erfolgter Registrierungen bei Eingang eines Striches falscher Länge. Der dritte Kreis schaltet bereits erfolgte Registrierungen bei zu langen Abständen zwischen den einzelnen Strichen. Dabei gelten folgende Toleranzen: Strichlänge 3.5 bis 6 Sekunden (Norm: 4 Sekunden) und Pausenlänge 0.01 bis 1.5 Sekunden (Norm: 1 Sekunde). Ausser nach dem Empfang eines Alarmzeichens wird bei Netzausfall, Heizfadenbruch oder fehlender Spannung für die Röhren ein akustischer Alarm am Gerät, auf der Brücke und im Schlafraum des Funkoffiziers ausgelöst.
Stanmen aus Beständen der Bundeswehr.
Verkauf ab Stapel inkl. Bedienungsanleitung.
Zustand: gebraucht
"Anmelden